Das DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke
Wer wir sind
Das DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke bietet Versicherten mit einer Einschränkung der Alltagskompetenz aufgrund einer Demenzerkrankung einen frühzeitigen Eintritt in eine größtmögliche Versorgungssicherheit und sorgt für eine Erleichterung der Pflegesituation für die Angehörigen und Bezugspersonen.
Beratung und direkte Hilfe läuft im DemenzNetz über den Demenzfachdienst, der im Kreis Minden-Lübbecke trägerübergreifen organisiert ist und die Erstberatung in betroffenen Familien durchführt. Der Demenzfachdienst informiert zum Krankheitsbild, klärt die aktuelle Versorgungssituation des betroffenen Menschen, informiert und berät über die Leistungen der Pflegeversicherung und zu rechtlichen Themen wie z.B. Rechtsvertretung, Patientenverfügung, Fahrtüchtigkeit.
Darüber hinaus führt der Demenzfachdienst die Familienschulung zum LOGBUCH Demenz durch und vermittelt bei Bedarf Unterstützungs- und Entlastungsangebote. Hausbesuche werden ermöglicht. In der Arbeitsgemeinschaft DemenzNetz sind alle Akteure und Einzelpersonen engagiert, die dauerhaft Verantwortung für die Ausgestaltung des DemenzNetzes übernehmen und die die strategische Ausrichtung und Steuerung der Aktivitäten im DemenzNetz festlegen.
Das DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke ist angewiesen auf alle Kooperationspartner*innen, die die Charta des DemenzNetzes gezeichnet haben und sich damit für Demenzfreundlichkeit im Kreisgebiet einsetzen. Gemeinsam mit einzelnen Kooperationspartner*innen werden unterschiedliche Projekte für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen und Bezugspersonen umgesetzt. Über diese Projekte wird im digitalen Netzbrief Demenz inkl. Newsletter berichtet.