Arbeitsgemeinschaft DemenzNetz

In der Arbeitsgemeinschaft sind alle Akteure und Einzelpersonen engagiert, die dauerhaft Verantwortung für die Ausgestaltung des DemenzNetzes übernehmen, die Charta der Demenzfreundlichkeit mit Leben erfüllen und die die strategische Ausrichtung und Steuerung der Aktivitäten im DemenzNetz festlegen.

Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich ein für die

  • gemeinschaftliche Ausgestaltung der Charta der Demenzfreundlichkeit
  • die Förderung der aktuellen und zukünftigen Netzaktivitäten und die ergänzende Bereitstellung von sächlichen und finanziellen Ressourcen
  • die Zusammenführung der Akteure und der engagierten Institutionen unter dem Dach der Charta
  • die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit mittels analoger und digitaler Medien, insbesondere Homepage und Netzbrief Demenz sowie der Ausrichtung von Netzwerkkonferenzen.

Zu den Mitgliedern zählen:

  • der Kreis Minden-Lübbecke
  • der Trägerverbund Demenz mit der Diakonie Stiftung Salem gGmbH, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. und der PariSozial – gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford
  • die AOK NordWest
  • die bkk melitta hmr
  • die IKK classic
  • das Netzwerk Ambulante Dienste, NADel e.V.
  • die Mühlenkreiskliniken
  • Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke e.V.
  • Hausärzte- und Fachärzteschaft
  • Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
  • Vertretung der SeniorExpert*innen im DemenzNetz
  • Fachbereich Demenz und Seelsorge
  • Fachbereich Demenz und Behindertenhilfe.

Weitere Mitglieder können in die Arbeitsgemeinschaft berufen werden.

©2025 Demenznetz.info - für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen im Kreis Minden-Lübbecke (beta)