Gesprächskreise

Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es mittlerweile an vielen Orten Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz. Angehörige erfahren in den Gesprächskreisen durch den Austausch, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind. Es macht Mut zu sehen, dass andere Menschen genau die gleichen Dinge erleben, die gleichen Sorgen haben, dass auch andere mal wütend werden und danach ein schlechtes Gewissen haben. Aber auch einmal herzhaft zusammen lachen zu können, tut gut.

Die Gesprächskreise leben vom gegenseitigen Austausch, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben untereinander Tipps weiter, die sich als hilfreich erwiesen haben und zum Teil werden sogar Freundschaften geschlossen. Die Gruppe macht sich gegenseitig Mut und entdeckt die Stärken und Fähigkeiten, die in jedem schlummern. Es ist auch gut zu wissen, dass all das, was in der Gruppe besprochen wird, nicht nach außen getragen wird.

„Die Gruppe ist für mich wie ein Ventil“
(Herbert K., Teilnehmer eines Gesprächskreises)

„Das kann niemand verstehen, der das nicht selbst mitgemacht hat.“
(Erich S., Teilnehmer eines Gesprächskreises)

Die Gesprächskreise werden durch die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe begleitet.
Bitte melden Sie sich dort, wenn:

  • Sie an einem Gesprächskreis teilnehmen möchte oder wenn
  • Sie bei der Gründung eines Gesprächskreis unterstützt werden möchten oder wenn
  • Sie Fördermittel für einen Gesprächskreis beantragen möchten oder wenn
  • Sie Gesprächskreise ehrenamtlich unterstützen möchten.

Kontakt bei der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford:

Selbsthilfekontaktstelle Kreis Minden-Lübbecke
Simeonstraße 17 - 19
32423 Minden

www.selbsthilfe-minden-luebbecke.de
selbsthilfe-mi-lk@paritaet-nrw.org

Tel. 0571 82 802 -17

Tel. 0571 82 802 - 24

 

Kontakt bei Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke e.V.:

Tel : 0571–97 42 967
Fax : 0571–97 42 968

www.leben-mit-demenz.info

post@leben-mit-demenz.info

©2025 Demenznetz.info - für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen im Kreis Minden-Lübbecke (beta)